Projekt-/Masterarbeit: Auslegung, Konstruktion und Inbetriebnahme eines Prüfstands zu Vermessung von Ventilatoren in Rohrströmungen

Projekt-/Masterarbeit

Auslegung, Konstruktion und Inbetriebnahme eines Prüfstands zu Vermessung von Ventilatoren in Rohrströmungen

 

Hintergrund: Axialventilatoren können je nach Einbausituation eine signifikant unterschiedliche Schallabstrahlung aufweisen. Werden, wie in der Klimatisierungstechnik üblich, Ventilatoren beispielsweise in Rohrleitungssystemen verwendet, müssen zusätzlich zur Schallabstrahlung des Ventilators noch die passiven Eigenschaften des Rohrsystems berücksichtigt werden, um das jeweilige Gebläse unter realen Einbaubedingungen sauber charakterisieren zu können.

Aufgabenstellung: Im Rahmen der Arbeit soll am iPAT ein neuer, normgerechter Prüfstand zur akustischen Charakterisierung von Ventilatoren in Rohrströmungen ausgelegt und konstruiert werden. Hauptaufgabe ist die Berechnung, Dimensionierung und CAD-Konstruktion der modularen Bausteine des Prüfstandes. Die Fertigung und der Aufbau des Prüfstandes erfolgt anschließend in enger Zusammenarbeit mit der Mechanikwerkstatt des Lehrstuhls.

Ablauf:

  • Einarbeitung in eine gängige CAD-Software (SolidEdge, Creo Parametrics)
  • Einarbeitung in die Normen zur Prüfstandsgestaltung
  • Auslegung und Konstruktion des Prüfstandes
  • Inbetriebnahme und erste Messungen am Prüfstand

Anforderungen:

  • Grundkenntnisse im Bereich der technischen Akustik hilfreich

  • Grundkenntnisse im Bereich der Strömungsmechanik hilfreich

  • Grundkenntnisse in der 3D-CAD-Konstruktion hilfreich

  • Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten erforderlich

Beginn: ab sofort

Betreuer:

Jörg Riedel, M. Sc.

Wiss. Mitarbeiter
Raum: Raum 1.246