• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Prozessmaschinen und Anlagentechnik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät

Lehrstuhl für Prozessmaschinen und Anlagentechnik

  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Technische Ausstattung
  4. Aeroakustischer Windkanal

Aeroakustischer Windkanal

Bereichsnavigation: Forschung
  • Prozesstechnik
  • Fluidsystemdynamik und Strömungsakustik
  • Technische Ausstattung
    • Quasi-kontinuierliche Hochdruckpasteurisierung
    • Aeroakustischer Windkanal
    • Prüfstand für Axialventilatoren
    • Multi-Port-Prüfstand
    • Radiallüfterprüfstand
    • Schallarmer Akustikraum
    • Turboladerprüfstand
    • Messplatz Hörversuch
  • Publikationen

Aeroakustischer Windkanal

Aeroakustischer Windkanal
Aeroakustischer Windkanal

Der aeroakustische Windkanal wurde in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Sensorik konstruiert und gebaut. Er integriert in einem schallarmen Akustikraum. Er wird verwendet für aeroakustische Grundlagenexperimente, aber auch für industrielle Entwicklungsarbeiten. Die Spezifikationen des Kanals sind:

  • Düsenquerschnitte:
    • A1 = 0.2 m x 0.26 m
    • A2 = 0.25 m x 0.33 m
  • Max. Windgeschwindigkeit:
    • v1 = 55 m/sec (200 km/h)
    • v2 = 35 m/sec (125 km/h)
  • Max. Volumenstrom: 2.8 m³/sec
  • Turbulenzgrad: < 0.22 %
  • Geschwindigkeitsprofil: Abweichungen < 0.5 % von Mittelwert
  • Lärmpegel Lp in 1 m Entfernung: 72 dB(A) bei v = 50 m/sec
Stefan Becker

apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Becker

Leitung Forschung
Raum: Raum 00.221
  • Telefon: +49 9131 85-29579
  • E-Mail: stefan.becker@fau.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Instagram
  • Twitter
Nach oben