Seminararbeiten im Bereich Energietechnik

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Thema:

Der Trend der Miniaturisierung von elektrischen Geräten führt dazu, dass langfristig Verlustwärmestromdichten von bis zu 1 kW/cm² erreicht werden. Um diese Hotspots zu beherrschen, eignen sich insbesondere pulsierende Heatpipes (PHP). Innerhalb der PHP befindet sich Dampf und Flüssigkeit. Durch die unterschiedlichen Drücke an Verdampfer- und Kondensatorseite entsteht eine Einkomponenten-Zweiphasenströmung.

Literaturrecherche:

Im Rahmen der Seminararbeit soll eine Literaturrecherche zu folgenden Grenzen angefertigt werden:

  • Schallgeschwindigkeitsgrenze
  • Viskositätsgrenze
  • Trägheitsgrenze
Abhängig vom Thema ist in der Seminararbeit eine kurze schriftliche Ausarbeitung (10-15 Seiten) oder eine mündliche Präsentation (10 Minuten) zu erstellen.
Dies wird bei Antritt der Arbeit mit dem Betreuer abgeklärt.
Der Bearbeitungszeitraum wird auf 2 Monate angesetzt.

Beginn: ab sofort

Leitung: