Studium & Lehre

Der Lehrstuhl für Prozessmaschinen und Anlagentechnik ist als einer der 10 Lehrstühle des Chemie- und Bioingenieurwesens an der Ausbildung in den Studiengängen Chemie- und Bioingenieurwesen, Life Science Engineering, Chemical Engineering – Nachhaltige Chemische Technologien, Energietechnik, Maschinenbau und Engineering beteiligt.

Dabei vertritt er die Fächer Technisches Zeichnen, Messtechnik und Konstruktionslehre zu Beginn des Studiums sowie die Fächer Prozessmaschinen und Apparatetechnik, Konstruktionslehre für die Prozesstechnik, Anlagenprojektierung, Turbomaschinen, Maschinenakustik sowie Managementpraxis in den höheren Semestern.

Der Lehrstuhl betreut eine Vielzahl von Bachelor-, Projekt-, Master- und Diplomarbeiten und bietet eine umfangreiche Doktorandenausbildung. Die Forschungsthemen werden hierbei unterstützt aus Projekten u.a. der Europäischen Union, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des Bundesministerium für Bildung und Forschung, der AiF, der Bayerischen Forschungsstiftung und weiteren Stiftungen sowie von Industriefirmen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Lehre sind Praktika zu den Kernvorlesungen sowie Exkursionen mit den Studierenden zu Industriefirmen und Messeveranstaltungen (z.B. Achema).


Es konnte kein Menu unter der angegebenen Bezeichnung gefunden werden

name=15