Verbesserung der Luftdurchlasssysteme mit integriertem Telefonieschalldämpfer und Berechnungen der Durchgangsdämpfung
Hintergrund:
Der AUDIX® der Firma Schako kombiniert die Funktionen eines Schlitzauslass Anschlusskastens mit denen eines separater Telefonieschalldämpfers. Er verhindert die Telefonieschallübertragung vor allem da, wo im Kanalnetz aus Platzgründen übliche Telefonieschalldämpfer nicht eingesetzt werden können. Die Installationskosten für separate Schalldämpfer werden gespart. AUDIX® besteht aus verzinktem Stahlblech und ist innen mit speziellen Dämmplatten ausgekleidet. Die Montage gestaltet sich sehr einfach. Eine Reinigung kann schnell und kostengünstig ausgeführt werden.
Anforderungen / Aufgaben:
- Bestimmungen der Normschallpegeldifferenz, Durchgangsdämpfungsmaß, Bauschalldämmmaß bezogen auf Schlitz- und Kastenfläche, Abstrahlgeräusch, Druckverlust.
- Verbesserung der Schallleistungspegel zu- und abluftseitig.
- Ermittlung der Mündungsreflexion, Strömungsumlenkung, Schalldämpfer / Kulissenschalldämpfer, Schalldämpfer / Kulissenschalldämpfer, Strömungsumlenkung / Einfluss Reflexionen, Abströmung, Einfluss Strömungsgeräusch.
- Berechnungen und Simulation der Messergebnisse mit dem Ziel ein Auslegungsprogramm für die Durchgangsdämpfung D in Abhängigkeit der Frequenz fm und Geometrie.
- Einhaltung der Normen und Richtlinien (DIN EN ISO 10140-2, DIN EN ISO 717-1, VDI 2719, …)
Hinweis:
Die Masterarbeit wird direkt bei Schako stattfinden.
Kontakt Schako:
Dr. Abdelhakim Bekkali
Abdelhakim.bekkali@schako.de
Tel. 07463 980 273
Kontakt iPAT: